aktuelle kunst in graz ist ein Netzwerk von Grazer Kunst- und Kulturinstitutionen. Hier finden Sie Details zu den Orten und zum ausgestellten Programm.

Sabine Flach Credits Alessio Eber

Rundgang mit Sabine Flach

SAMSTAG, 13.05.23, 11:00


Treffpunkt: GALERIE SCHNITZLER & LINDSBERGER
Rechbauerstraße 21, 8010 Graz

GALERIE SCHNITZLER & LINDSBERGER
Martin Veigl

HALLE FÜR KUNST STEIERMARK
Give Rise To Julius Pristauz

ESC MEDIEN KUNST LABOR
Wüste der Wirklichkeiten, Teil I

GRAZER KUNSTVEREIN
Marija Olšauskaitė. sekretas

GALERIE GRILL
Klaus Mosettig. the place of pleasure


Sabine Flach
ist Professorin für Moderne und Gegenwartskunst an der Karl-Franzens Universität Graz. Sie ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte und Leiterin des Zentrums für GegenwartsKunst. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Kunst- und Kunsttheorien des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, Bild- und Medientheorien des 20. und 21. Jahrhunderts, Epistemologie und Methodologie der Gegenwartskunst, Phänomenologie und Kunst; Kunst und Konzepte der Natur; Ästhetik, Aisthesis und Medien des Embodiment.

FKK Credits Christine Winkler 1

FKK Fahrt ins Blaue!

SAMSTAG, 13.05.2023, 16:00

Rundgang mit Kunstfreundeskreis Graz

Plätze begrenzt!
Anmeldung für die Tour im E-Bus unter kunstfreundeskreisgraz@gmail.com

Treffpunkt: KUNSTHALLE GRAZ
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 42a, 8010 Graz

KUNSTHALLE GRAZ
Nadine Nebel & Max Gansberger. Part of the Game 2023

GALERIE SOMMER
Günter Brus & Hermann Nitsch. “Grafik von Meisterhand”

GALERIE BACHLECHNER
Annegret Soltau. inside#out

KUNSTGARTEN
Alles Neu… the big change?

MUSEUM DER WAHRNEHMUNG
Renate Krammer. DIE REALE LINIE

Der Kunstfreundeskreis Graz (FKK) ist ein im Jahr 2020 gegründeter Verein, der sich den Austausch und die Vernetzung von jungen Kunstinteressierten, Studierenden und Kulturarbeiter:innen, mit der lokalen Kunstszene und steirischen Kunst-Institutionen zum Ziel gesetzt hat. Das öffentliche Jahresprogramm ist nomadisch strukturiert und zeichnet sich durch Atelier- und Ausstellungsbesuche, Exkursionen und Diskursprogramme aus. In diesem Sinne: Let’s be friends!

Lena Freimüller Credits Johannes Puch

Rundgang mit Lena Freimüller

SONNTAG, 14.05.2023, 11:00

Treffpunkt: RHIZOM
Annenstraße 52, 8020 Graz

RHIZOM

László Varvasovszky aka Lalo Palerme. Das verborgene Album der beiden Matisse

< ROTOR >

Wesen & Kreaturen Kapitel 4: Jenseits des Greifbaren

OFF_GALLERY

Michael Goldgruber. Festland

GALERIE TRANSIT

Veronika Dreier

Das Wir in der Kunst, kollektive und sozialpolitische Perspektiven haben es Lena Freimüller seit jeher angetan. Die studierte Klinische Psychologin und Friedens- und Konfliktforscherin setzte sich nicht nur in ihrer forschenden, psychosozialen sowie kunstvermittelnden Praxis mit Prozessen der Teilhabe und partizipativen Strategien auseinander. Im Podcast „KUNST jetzt jetzt KUNST“ stellt sie ebenfalls die Frage: Was hat Kunst mit WIR zu tun? Freimüller ist seit 20 Jahren als Universitätslektorin tätig und setzt Kunst und Kulturprojekte um, Ausstellungen, Symposien sowie Kunst im öffentlichen Raum. Sie leitet die Galerie3 in Klagenfurt und bietet hochkarätige Ausstellungen und einen Netzwerkknotenpunkt für zeitgenössische Kunst im Süden Österreichs und darüber hinaus.

Eva Maria Stadler Credits Eva Ziegelböck

Rundgang mit Eva Maria Stadler

SONNTAG, 14.05.2023, 14:00

Treffpunkt: ARTELIER CONTEMPORARY
Griesgasse 3, 8020 Graz

ARTELIER CONTEMPORARY
Michaela Konrad. Science Fiction

CAMERA AUSTRIA
Lucie Stahl. Transit Interior

KUNSTHAUS GRAZ
Ingrid Wiener, Martin Roth. Von weit weg sieht man mehr

AKADEMIE GRAZ
Fritz Panzer. LAVORO CONSTANTE


Eva Maria Stadler ist Vizerektorin, Vorständin des Instituts für Kunst und Gesellschaft und Professorin für Kunst- und Wissenstransfer an der Universität für angewandte Kunst in Wien, sowie Kuratorin für zeitgenössische Kunst. Sie unterrichtete an der Akademie der bildenden Künste in München und Wien, sowie an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Von 2012-2013 leitete sie die Galerie der Stadt Schwaz. Von 1994-2005 war sie Direktorin des Grazer Kunstvereines, von 2006-2007 curator in residence an der Akademie der bildenden Künste in Wien, und von 2007-2011 arbeitete sie als Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Museum Belvedere in Wien. Eva Maria Stadler lebt in Wien.