FR 12.05.2023 17:00
- Eröffnung
-
Michaela Konrad. Science Fiction
Eröffnung mit Elisabeth Fiedler
Di, Mi, Do, Fr 14:00-18:00
Sa 11:00-13:00
Nach telefonischer Voranmeldung
Hashtags: #arteliercontemporary #artelier_contemporary
Courtesy of Artelier Contemporary
Courtesy of Artelier Contemporary
Courtesy of Artelier Contemporary
Courtesy of Artelier Contemporary
- 1985 von Petra Schilcher und Ralph Schilcher unter Galerie & Edition Artelier in Graz gegründet
- 1990 – 1995 Galerie Dependance in Frankfurt am Main
- Herausgeber und Produzent mit eigener Siebdruckwerkstatt von über 500 Kunsteditionen (Mappen, Multiples, Bücher, Objekte) nationaler und internationaler zeitgenössischer KünstlerInnen in streng limitierter Auflage (max. 30 Ex.)
- Kunstprojekte, wie z.B. für die documenta IX u. X/ Kassel, Biennale/Venedig, Mamco/Genf, Secession/Wien, MoMA/New York usw.
- Über 30 Jahre Kunstmesse-Beteiligungen wie Art Basel, Arco Madrid, Art Chicago, viennacontemporary, Art Cologne u.a.
- Die Arbeiten des Arteliers werden von namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen gezeigt und angekauft wie z.B. MoMA/New York, Centre Pompidou/Paris, Museum Ludwig/Budapest, Jüdisches Museum/Berlin, Deichtorhallen/Hamburg, Reina Sofia/Madrid, MAMCO/Genf, FRAC/Calais, ZKM/Kassel, Albertina/Wien, Neue Galerie/Graz
- 2008 unter der Leitung von Petra Schilcher: Eröffnung der Galerie Artelier Contemporary, Griesgasse 3 (1 min vom Kunsthaus Graz) mit kontinuierlich wechselndem zeitgenössischen Ausstellungsprogramm nationaler und internationaler KünstlerInnen
13.05.2023 - 20.07.2023
Paintings and Prints
Michaela Konrad Love the Strange
Michaela Konrad Mondwandler Seite Stehend
MICHAELA KONRAD lädt mit SCIENCE FICTION auf eine Reise durch die Popkultur vergangener Jahrzehnte und zukünftiger Realitäten, ein. In Serien und Sequenzen, die sich visuell an Midcentury Comics, vintage Game Design, Science-Fiction Pulp Magazine und an vergangene Massenkultur-Phänomene anlehnen, zeigt sie eine künstlerische Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit. In einer Zeit der Informations- und Bilderflut strebt sie nach Klarheit und Orientierung. So werden Wissenschaft, Philosophie und Zeitgeschichte zu wichtigen Inspirationsquellen ihrer Kunst, die sie spielerisch in ihre Arbeit einfließen lässt.
Michaela Konrads Werk umfasst ein breites mediales Spektrum – bevorzugt Malerei, Offset-Lithographie sowie Multimedia Installationen. Und immer ist die Idee die Voraussetzung und die Zeichnung die Grundlage ihres kreativen Schaffens.
Sie malt in der Tradition des Flat Paintings und vermeidet dabei die künstlerische Geste.
Sie strebt vielmehr danach, die Linie, den Pinselstrich und die Form auf das Wesentliche zu reduzieren. Nach der Ideenfindung, der Recherche und dem Erstellen der Vorzeichnungen wird die Malerei zum konzentrierten Handwerk. In verschiedenen Projekten experimentiert sie mit den Neuen Medien und schafft eine Kombination aus Digitalem und traditioneller Zeichnung. Mit Augmented Reality erweckt sie Ihre Arbeiten zum Leben.
FR 12.05.2023 17:00
Michaela Konrad. Science Fiction
Eröffnung mit Elisabeth Fiedler