Di, Mi, Do, Fr, Sa, So und an Feiertagen 10:00-18:00
Außenansicht Camera Austria, Margherita Spiluttini und dann (reframing architecture), 21.4. – 10.6.2012. Foto: Iris Ranzinger.
Bibliothek Camera Austria, Foto: Markus Krottendorfer.
Das Ausstellungsprogramm von Camera Austria präsentiert spezifische Zugriffe auf aktuelle bildpolitische Fragestellungen und stellt bedeutende Beiträge von Künstler*innen zur Disposition, von denen viele zum ersten Mal in Österreich gezeigt werden. In den einzelnen Projekten geht es immer wieder um Debatten von gesellschaftlicher Relevanz, in denen (auch fotografische) Bilder als Medien zur Organisation von Sichtbarkeiten eine zentrale Rolle spielen.
Parallel dazu gibt die Zeitschrift Camera Austria International ihren Leser*innen Einblicke in aktuelle Debatten zur Rolle der Fotografie als Praxis zeitgenössischer Kunst und präsentiert außerordentliche Beiträge zur ständigen Weiterentwicklung des Mediums. Ausstellungskataloge und Bücher in der Edition Camera Austria, der seit 1989 alle zwei Jahre vergebene Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz, das Fotoarchiv Pierre Bourdieu sowie eine umfangreiche Bibliothek ergänzen die Aktivitäten und das Angebot von Camera Austria.