Di, Mi, Do, Fr 14:00-19:00
und nach Vereinbarung
Die zentrale Aufgabe des esc medien kunst labor ist die Produktion von Kunst.
Hauptaugenmerk liegt dabei auf der genauen Beobachtung und seismografischen Erfassung von künstlerischen Prozessen, die gesellschaftspolitische Entwicklungen (Informations- und Biotechnologien, sozioökonomische Systeme) und Neue Technologien (Hard- und Software) untersuchen und zum Inhalt haben. Die künstlerischen Aktivitäten werden davon bestimmt, dass die Kunst als Teilsystem der gesellschaftlichen und sozialen Wirklichkeit begriffen wird; der medienspezifische Aspekt leitet sich von der Designation dieser Wirklichkeit durch „neue“ Kulturtechnologien [„neue Medien“] her.
Das esc mkl orientiert sich programmatisch an den Interessen der KünstlerInnen sowie aktuellen Forschungsprojekten von WissenschafterInnen und TheoretikerInnen. Der Vernetzungsgedanke findet im kontinuierlichen Austausch mit internationalen KünstlerInnenkollektiven und der Teilnahme an internationalen Gemeinschaftsprojekten seinen Ausdruck.