aktuelle kunst in graz ist ein Netzwerk von Grazer Kunst- und Kulturinstitutionen. Hier finden Sie Details zu den Orten und zum ausgestellten Programm.
KULTUM

Mariahilferplatz 3/I

8020 Graz Graz

  • Galerie non-profit
  • Kulturzentrum
  • Museum
  • Sammlung
Öffnungszeiten

Di, Mi, Do, Fr, Sa 11:00-17:00

So 14:00-18:00

Öffnungszeiten während der Galerientage 16.-18.5.2025

Fr: Alle Ausstellungsorte sind bis 22:00 Uhr geöffnet.
Sa:
Alle Ausstellungsorte sind von 11:00 – 19:00 geöffnet.
So:
Alle Ausstellungsorte sind von 11:00 – 17:00 geöffnet.
Ausnahmen

Kontakt und Social Media

office@kultum.at

+43 316/711 133

http://www.kultum.at

Hashtags: #kultumgraz #kultum #kulturzentrumbeidenminoriten

weiterer Link

Barrierefreiheit

  • Assistenz ist möglich
  • Treppenlift für Rollstühle

KULTUM

Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion

Das KULTUM versteht sich als interdisziplinärer Raum für zeitgenössische Kunstformen mit den Schwerpunkten bildende Kunst, Literatur, Neue Musik und Junges Publikum. Im KULTUM Museum wird zeitgenössische Kunst mit einem besonderen Fokus auf Religion, Spiritualität und existenzielle Fragestellungen gezeigt. Die zwischen 2010 und 2025 neu adaptierten Räumen des historischen Grazer Minoritenklosters zeigen Themen-, Einzel-, und Gruppenausstellungen. Diese basieren sowohl auf den hauseigenen Sammlungsbeständen als auch auf Kooperationen mit internationalen Partner*innen.


Der Kurator Johannes Rauchenberger leitet das KULTUM im Minoritenkloster seit 2000 und befasst sich intensiv mit unterschiedlichen Aspekten von Religion in der zeitgenössischen Kunst. Basierend darauf entsteht seit 2010 eine Sammlung, die aktuell über 700 Werke umfasst.

  • Ausstellung

10.05.2025 - 20.07.2025

Maaria Wirkkala: NUN MEHR – MEANTIME

Die Ausstellung „NUN MEHR – MEANTIME“ der finnischen Künstlerin Maaria Wirkkala im KULTUM in Graz bietet einen tiefgreifenden Einblick in ihr ortsspezifisches Schaffen. Wirkkala, die bereits mehrfach auf der Biennale von Venedig vertreten war, arbeitet mit Installationen, die den Raum transformieren und existenzielle Themen wie Zeit, Erinnerung und Spiritualität reflektieren. Die Ausstellung präsentiert Werke aus dem Besitz des Sara Hildén Art Museums in Tampere sowie Leihgaben der Künstlerin selbst. Kuratiert von Johannes Rauchenberger, fügt sich die Schau in das Konzept des KULTUM als „Museum in der Zeit“ ein, das sich mit Religion und Kunst des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt. Wirkkalas Arbeiten, die bereits in früheren Ausstellungen des KULTUM gezeigt wurden, stehen im Dialog mit dem historischen Raum des ehemaligen Minoritenklosters und laden die Besucher:innen ein, über die Verbindung von Kunst, Raum und Transzendenz nachzudenken.​

  • Künstler:innen:
  • Maaria Wirkkala
  • Maaria Wirkkala (*1954) ist eine finnische Künstlerin, die in Espoo (Finnland) und Südfrankreich lebt. Ihre ortsspezifischen Installationen haben weltweit zahlreiche Orte verwandelt und verzaubert. Wirkkala nahm vier Mal an der Biennale von Venedig teil, darunter einmal als offizielle Vertreterin Finnlands. Sie arbeitete mit renommierten Kuratoren wie Harald Szeemann und René Block zusammen. Eine bedeutende Retrospektive ihres Schaffens zeigte das Sara Hildén Art Museum in Tampere, kuratiert von Sarianne Soikkonen.
  • Kuratiert von:
  • Johannes Rauchenberger

-> Tagung SA 17.05.2025 10:00

  • Tagung zum Thema "DisAbility – Fairness in Kunst & Kultur" im Minoritensaal

    10:00-17:00, weitere Infos zum Programm

-> Kurator:innenrundgang SA 17.05.2025 17:00

  • Kuratorenführung mit Johannes Rauchenberger