-> Tagung SA 17.05.2025 10:00
-
Tagung zum Thema "DisAbility – Fairness in Kunst & Kultur" im Minoritensaal
10:00-17:00, weitere Infos zum Programm
Di, Mi, Do, Fr, Sa 11:00-17:00
So 14:00-18:00
Öffnungszeiten während der Galerientage 16.-18.5.2025
Fr: Alle Ausstellungsorte sind bis 22:00 Uhr geöffnet.
Sa: Alle Ausstellungsorte sind von 11:00 – 19:00 geöffnet.
So: Alle Ausstellungsorte sind von 11:00 – 17:00 geöffnet.
Ausnahmen
Hashtags: #kultumgraz #kultum #kulturzentrumbeidenminoriten
Maaria Wirkkala, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Maaria Wirkkala, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Maaria Wirkkala, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Maaria Wirkkala, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Josef Fink, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Josef Fink, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Josef Fink, Ausstellungsansicht 2025, Foto: KULTUM
Zlatko Kopljar, Ausstellungsansicht 2024/25, Foto: KULTUM
Zlatko Kopljar, Ausstellungsansicht 2024/25, Foto: KULTUM
Zlatko Kopljar, Ausstellungsansicht 2024/25, Foto: KULTUM
Zlatko Kopljar, Ausstellungsansicht 2024/25, Foto: KULTUM
Das KULTUM versteht sich als interdisziplinärer Raum für zeitgenössische Kunstformen mit den Schwerpunkten bildende Kunst, Literatur, Neue Musik und Junges Publikum. Im KULTUM Museum wird zeitgenössische Kunst mit einem besonderen Fokus auf Religion, Spiritualität und existenzielle Fragestellungen gezeigt. Die zwischen 2010 und 2025 neu adaptierten Räumen des historischen Grazer Minoritenklosters zeigen Themen-, Einzel-, und Gruppenausstellungen. Diese basieren sowohl auf den hauseigenen Sammlungsbeständen als auch auf Kooperationen mit internationalen Partner*innen.
10.05.2025 - 20.07.2025
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Ausstellungsansicht Maaria Wirkkala, Foto: KULTUM
Die Ausstellung „NUN MEHR – MEANTIME“ der finnischen Künstlerin Maaria Wirkkala im KULTUM in Graz bietet einen tiefgreifenden Einblick in ihr ortsspezifisches Schaffen. Wirkkala, die bereits mehrfach auf der Biennale von Venedig vertreten war, arbeitet mit Installationen, die den Raum transformieren und existenzielle Themen wie Zeit, Erinnerung und Spiritualität reflektieren. Die Ausstellung präsentiert Werke aus dem Besitz des Sara Hildén Art Museums in Tampere sowie Leihgaben der Künstlerin selbst. Kuratiert von Johannes Rauchenberger, fügt sich die Schau in das Konzept des KULTUM als „Museum in der Zeit“ ein, das sich mit Religion und Kunst des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt. Wirkkalas Arbeiten, die bereits in früheren Ausstellungen des KULTUM gezeigt wurden, stehen im Dialog mit dem historischen Raum des ehemaligen Minoritenklosters und laden die Besucher:innen ein, über die Verbindung von Kunst, Raum und Transzendenz nachzudenken.
-> Tagung SA 17.05.2025 10:00
Tagung zum Thema "DisAbility – Fairness in Kunst & Kultur" im Minoritensaal
10:00-17:00, weitere Infos zum Programm
-> Kurator:innenrundgang SA 17.05.2025 17:00
Kuratorenführung mit Johannes Rauchenberger