Di, Mi, Do, Fr, Sa, So und an Feiertagen 10:00-18:00
Hashtags: #neuegaleriegraz #joanneumsviertel #museumjoanneum
Joanneumsviertel, Foto: UMJ / N. Lackner
Ausstellungsansicht „Kunst-Kontroversen“, 2018, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht "Kunst-Kontroversen", 2018, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Josef Dabernig, "Panorama", 2013, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Stiegenhaus, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Stiegenhaus, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Als Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mit einer umfangreichen Sammlung von Werken österreichischer und internationaler Künstler/innen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart aus den unterschiedlichsten Medien, widmet sich die Neue Galerie Graz der Forschung zur jüngeren Kunstgeschichte ab dem 19. Jahrhundert, mit gesonderten Schwerpunkten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und zahlreichen Anknüpfungspunkten bis in die Gegenwart.
Ausstellungen präsentieren zentrale Künstlerpositionen sowie Themen der Kunstgeschichte, wobei die vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Sammlung und folglich mit der Geschichte des Museums in seinem veränderlichen soziopolitischen Umfeld den Blick über die Kunst hinaus erweitert und das Museum als Dialogplattform erschließt, wo nicht nur Fragen der Kunst und Kunstgeschichte, sondern eine Vielzahl von Themen von allgemeinem Interesse erörtert werden.
05.05.2023 - 17.09.2023
Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Franz Steinfeld, Dachstein mit Gosausee, ca. 1855 Öl auf Leinwand, 53,5 x 45,5 cm, Neue Galerie Graz/Universalmuseum Joanneum, Foto: UMJ/N. Lackner
Die Ausstellung stellt Franz Steinfeld (1787-1868) ins Zentrum. Als prominenter Künstler seiner Zeit und als Professor an der Akademie in Wien hat er die österreichische Landschaftsmalerei des 19. Jhs. wesentlich geprägt. Zwischen der realistischen Sicht auf und der Sehnsucht nach der Natur angesiedelt, begleiteten seine Bilder von der österreichischen Alpenwelt den ersten Tourismusboom in diese Landschaften. Eine aktuelle Serie großformatiger Gemälde von Hubert Schmalix führt das Thema in die Gegenwart.
31.03.2023 - 24.09.2023
Ihr Leben mit den Wiener Aktionisten
Günter Brus, Vitriolkabinett, 1966, Fotograf: Ludwig Hoffenreich
Mit Anna Brus wird die Ehefrau von Günter Brus in den Fokus gerückt und ihre Rolle für den Wiener Aktionismus beleuchtet.
17.03.2023 - 05.11.2023
Viechereien
Walter köstenbauer, NO GO AREA feat E Schiele, 2015
Intervention der Neuen Galerie Graz in den Räumen der Dauerausstellung des Naturkundemuseums mit Werken von Walter Köstenbauer. Der Künstler befragt anhand von collagierten, historischen Lehrmitteln Form und Bedeutung der Vermittlung von natur- und kunsthistorischen Erkenntnissen.
02.12.2022 - 19.11.2023
Kunstraum Steiermark, Franz Kapfer, Atlanten, 2022
Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten steirischer Teilnehmer*innen der unterschiedlichen Atelierprogramme und Auslandsstipendien des Kulturressorts des Landes Steiermark der Jahre 2021/22.