Öffnungszeiten sind projektabhängig
RHIZOM besteht seit 1988 mit Basislager in Graz. RHIZOM versteht sich als Kollektiv, das in einer nichthierachischen Struktur organisiert ist. Sie bietet den infrakulturellen Hintergrund für individuelle und kollektive künstlerische Autonomie.
Schwerpunktmäßig ist die Arbeit einerseits auf internationale Kulturaustauschprojekte gerichtet, andererseits werden lokale Verhältnisse und aktuelle Ereignisse zum Thema der Auseinandersetzung gemacht. RHIZOM verfolgt Kontext-Kunst, die unmittelbar, transdisziplinär und partizipativ ist. Ziel ist, die eigenen kulturellen Begrifflichkeiten durchlässiger zu gestalten, Anderes wahrzunehmen, neue Anknüpfungspunkte zu finden und zu verbinden, was so noch nicht verbunden wurde. Die künstlerische Vorgehensweise folgt einer prozessorientierten offenen Konzeption, in der mediale Möglichkeiten ausgetestet und auf die Gegebenheiten vor Ort reagiert werden kann. Der Inhalt bestimmt letztlich das Medium.
Fragen nach Formen, Bedingungen und Wert nichtkommerzieller Kunst-Arbeit sind integraler Bestandteil von RHIZOM-Kunst.
11.05.2023 - 27.05.2023
Zeichnungen, Skizzen und Texte zum Projekt, das eine illustrierte Erzählung ist, verfasst von einem gewissen Lalo Palerme. Die endgültige Form wird wohl ein Buch oder Comic sein. Hier bildet das Material Streugut im Raum. Es geht um einen fake brother, um optische und humorige pseudohistorische Simulationen, um Original, Kopie und Fälschung, kurzum: vergangene analoge Kunstausübung. Die ungebrochen lustvolle Nachahmung, offen diskutiert, zeigt die Defizite von digital verbreiteten, gefälschten Erzählungen.